facebook Mitglied werden

Jazz von a–z

das programm des

jazzclubs hürth e.v.

Veranstaltungen

Bisher sind keine Bilder verfügbar.


Jazznacht - Gitarren Nacht
Samstag 08.11.2025 19:00
Jazznacht - Gitarren Nacht
im Bürgerhaus Hürth

Am 8. November wird die Hürther Jazznacht erneut zum musikalischen Highlight der Region.

Dieses Jahr steht der Abend unter dem Motto: „Saturday Night In Hürth“ – eine Anspielung auf eines der bekanntesten Gitarrenkonzerte überhaupt, der Friday Night in San Francisco von 1980.

Es erwartet die Besucher ein aufregender Streifzug durch verschiedene Musikstile, bei dem die Gitarre im Mittelpunkt steht.

 

 

Das Line-up:

Joscho Stephan und sein Trio werden, nach ausgiebigen Touren durch Europa und die USA, ihre treuen Fans in Hürth mit ihrer atemberaubenden Version des Gypsy-Swing begeistern. Darüber hinaus können wir einen Abstecher in Richtung Blues und Soul erwarten, da sich als Gast der deutsch-irische Gitarrist und Sänger Torsten Goods dazugesellen wird.

 

Deutlich ruhiger geht es zu bei den Stücken des Trios um Tobias Hoffmann, der auf seiner aktuellen Platte seiner Liebe für Blues, Classic-Jazz, modalen Jazz der 60er, lange Jams und emotionale, popartige Klangcollagen Ausdruck verleiht.

 

Von Groove-Jazz bis zur freien Improvisation bietet das Christina Zurhausen Trio ebenfalls einen ganz eigenen Stil – mal nachdenklich und mal inbrünstig. Als Gast wird dabei die Flötistin Connie Trieder einen lyrischen Einschlag hinzufügen.

 

Orientalische Klänge werden das Bürgerhaus durchwehen, wenn der deutsch-iranische Gitarrist Rouzbeh Asgarian und sein Band die Freiheiten des Jazz mit den Sounds persischer und westlicher Instrumente kombiniert.

 

Mit klassischer Gitarrentechnik und dem offenen Geist der Improvisation besticht der aus Hürth stammende Marius Peters. Bereichert werden die ideenreichen und verwobenen Melodien seines Trios durch das hervorragende Saxophonspiel seines Gastes Heiner Wibery.

Die Hürther Jazznacht ist längst über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und bietet Musik auf höchstem Niveau.

Bürgermeister Dirk Breuer würdigt das große Engagement des Jazzclubs Hürth, der das Event gemeinsam mit dem Team des Bürgerhauses organisiert: „Die Hürther Jazznacht ist ein kulturelles Aushängeschild unserer Stadt. Wir sind dankbar für die Leidenschaft und Arbeit, die hier investiert wird.“

 

Zur Auswahl für das gut fünfstündige Programm stehen sowohl Sitzplätze als auch deutlich günstigere Stehplätze – für echtes Front-of-Stage-Feeling – rund um die Bühne im Bürgerhaus zur Verfügung.

„Sichern Sie sich daher frühzeitig Ihre Karten für dieses besondere Konzerterlebnis!“, rät das Organisationsteam des Jazzclub Hürth.

 

Tickets sind ab sofort erhältlich bei Kölnticket oder im Bürgerhaus
Vorverkauf (evtl. zzgl. Gebühren):
Sitzplatz am Tisch 39 €
Stehplatz rund um die Bühne 22 €

mehr...


SUPERFRO – Krötenwanderungen sind auch Trips
Freitag 21.11.2025 20:00
SUPERFRO – Krötenwanderungen sind auch Trips
im Jazzkeller Hürth

SUPERFRO spielt durchweg Eigenkompositionen, die meist auf gelebten Erfahrungen basieren – mal komplex, mal geradeaus und immer authentisch. Die Geschichten der Stücke stecken voller Humor, Feinsinn und Unsinn. Realität und Fantasie ergänzen sich und verschmelzen mit der Musik zu dem, 5was die Band Filmmusik für innere Bilder nennt.

 

 

Der Sound von SUPERFRO ist einerseits von der jahrzehntelangen tiefen Freundschaft der vier Musiker geprägt, andererseits durch die teils ungewöhnliche Instrumentierung. Ein energetisches, groovendes Amalgam, das stilistisch weit gefächert einen ganz eigenen Klang-Kosmos erschafft.

Das aktuelle Programm „Krötenwanderungen sind auch Trips“ nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch abwechslungsreiche Instrumental-Landschaften. Begegnungen mit Kröten und anderen Kreaturen sind dabei nicht ausgeschlossen.

 

Simon Höneß – Klavier, Melodika, Moderation

Frowin Ickler – Kontrabass, Akustik Bass

Jan Beiling – Tenor- und Sopransaxofon

David Tröscher – Cajon, Perkussion-Setup

 

www.superfro.de

 

Jazzkeller Hürth-Gleuel, Hermülheimer Straße 12-14

Eintritt: 15€ ; nur Abendkasse; freie Platzwahl

Einlass: 19 Uhr; Beginn: 20 Uhr

mehr...


Swinging Mr. Smitt - In Your Dreams
Freitag 05.12.2025 20:00
Swinging Mr. Smitt - In Your Dreams
im Jazzkeller Hürth

dieser Titel ist Programm. Frei nach dem Motto: "Die Kunstist praktisch unsere Rettung" begibt sich Axel Schmitt alias "Swingin' Mr. Smith"mit seinen neuen Songs wortwörtlich in harmonische Zustände. So klingtmusikalischer Eskapismus im Jahr 2024! Sich wegträumen mit den Ohren, sichfreuen, traurig sein, intensiv fühlen – das treibt den Mainzer Saxophonisten selbst beim Spielen an und das gibt er in seinem butterweichen Sound an seine ZuhörerInnen weiter.

 

Das Trio besteht aus zwei Generationen: den international tourenden und deutschlandweit bekannten Pianisten Thilo Wagner hat Schmitt bei einem gemeinsamen Konzert mit dem Emil Mangelsdorff-Quartett 2021 kennengelernt und ihn sofort für die Band gewinnen können. Rudolf Stenzinger ist ein langjähriger musikalischer Weggefährte. Er spielt seinen Bass die meiste Zeit ohne Verstärkung und liebt den Walking Bass über alles.

 

Bewusst ohne Schlagzeug swingen sich die drei durch neue Melodien ohne die Tradition aus dem Auge zu verlieren. Das Trio entwickelt bei dieser Mischung aus Eigenkompositionen von Schmitt und neu interpretierten Jazz-Standards wie "Put 'em in a box (tie 'em with a ribbon)" einen ganz eigenen Sound.

 

Empathisch lassen sich die drei Musiker aufeinander ein und universelle Empfindungen aufleben, die in die goldene Ära des Swing zurückführen.

 

www.axelschmitt.net

 

Axel Schmitt -Tenorsaxophon

Thilo Wagner - Piano

Rudolf Stenzinger - Kontrabass

 

Jazzkeller Hürth-Gleuel, Hermülheimer Straße 12-14

Eintritt: 15€ ; nur Abendkasse; freie Platzwahl

Einlass: 19 Uhr; Beginn: 20 Uhr

mehr...


Red Onion Hot Jazz
Dienstag 16.12.2025 20:00
Red Onion Hot Jazz
im Jazzkeller Gleuel

Frei nach dem Motto „Back To The Roots“ spielen Red Onion Hot Jazz den klassischen New Orleans Jazz aus der Zeit, als die Erfolgsgeschichte des Jazz begann.

Das ist die Musik, die sich mit Jazzlegenden wie Clarence Williams, Joe „King“ Oliver, Duke Ellington, Jelly Roll Morton und natürlich Louis Armstrong verbindet, aber auch mit Gruppen wie den „Red Onion Jazzbabies“, von denen die Band ihren Namen „Red Onion Hot Jazz“ abgeleitet hat.

 

Die Instrumentierung ist deshalb auch stilecht für die Zeit des klassischen New Orleans: Kornett, Posaune, Klarinette/Saxophon, Banjo, Kontrabass/Tuba und Piano. Das Repertoire umfasst fast ausschließlich Kompositionen aus den zwanziger und frühen dreißiger Jahren.

Viele dieser Titel werden heute nie oder eher selten gespielt, sind aber musikalisch oft viel interessanter als die üblichen Standard Nummern vieler Old Time Bands. So entsteht ein Sound, der eine gute Kombination aus spontanen Musizieren und gut abgestimmten Arrangements ist.

 

www.red-onion-jazzband.de

 

Jazzkeller Hürth-Gleuel, Hermülheimer Straße 12-14

Eintritt: 15€ ; nur Abendkasse; freie Platzwahl

Einlass: 19 Uhr; Beginn: 20 Uhr

mehr...